Der tolle Raketentisch
Baue etwas total Außergewöhnliches. Dieser Raketentisch ist perfekt, um all die kleinen Schätze zu verstauen und zu ordnen. Streiche den Tisch in Deinen Lieblingsfarben.
Seite drucken
Nicht Sie? Abmelden
Jetzt anmelden, um immer die neuesten Informationen zu Produkten und Aktionen zu erfahren, deine Produkte zu registrieren oder die Chance zu bekommen ein Produkttester zu werden.
Registrieren Nutzungsbedingungen
Schablone herunterladen und ausdrucken
Lade die Raketen-PDF Schablone herunter und druck sie aus. Die Schablone hat die Größe DinA0. Falls du nur DinA 4 Seiten ausdrucken kannst, musst du acht einzelne DinA4 Seiten separat ausdrucken. Wähle die entsprechenden Einstellungen. Am einfachsten ist es, die Schablone in einem Kopierladen ausdrucken zu lassen.
Füge die Din A4 Ausdrucke mit Hilfe von Kreppband zusammen und schneide mit einem scharfen Messer die Schablone aus.
Lege die große Schablone auf die 60 x 120 mm Sperrholzplatte, die beiden anderen Schablonen jeweils auf die 30 x 120 mm Sperrholzplatte und zeichne sorgfältig den Umrisse ein.
Nun hast du die Schnittlinien vorliegen und kannst gleich mit Sägen beginnen.
Nutze die Stichsäge ohne Pendelhub, um ein akkurateres Schnittergebnis zu erhalten. Am einfachsten ist es, die Sperrholzplatte mit Zwingen an deiner Werkbank zu befestigen.
Fange immer mit den äußeren Schnittlinien an.
Säge nun alle inneren Schnittlinien aus, bis du alle Basisteile der Rakete vorliegen hast.
Entscheide jetzt wo du deine Regalböden anbringen möchtest. Wir haben auf jeder Seite je zwei Regalböden angebracht und diese auf der gegenüberliegenden Seite gespiegelt, da dies das Zuschneiden und Befestigen der Regalböden erleichtert.
Wenn du entschieden hast, an welcher Stelle die Regalböden angebracht werden sollen, messe mit Hilfe eines Zirkels die notwendige Breite des Regalbodens direkt an einer der schmalen Vorlagen aus. Dadurch passt der Regalboden später perfekt.
Behalte die soeben vorgenommene Einstellung des Zirkels bei und zeichne damit auf der letzten Sperrholplatte den Regalboden, ausgehend von einer Ecke, ein. Stelle sicher, dass die Ecke exakt 90 Grad hat.
Nun kannst du alle Regalböden aussägen. Wenn du wie wir die Regalböden spiegelst, benötigst du einen Regalboden zweimal in der gleichen Größe.
Schleife sämtliche Kanten der Rakete sowie der Regalböden sorgfältig ab.
Um alle Bohrlöcher richtig zu setzen, musst du mit Hilfe der halben Vorlagen zuerst eine mittlere Linie auf der großen Raketenvorlage ziehen. Lege dazu eine halbe Vorlage links auf die große Vorlage und zeichne eine Linie ein (siehe Abbildung).
Wiederhole diesen Schritt auf der rechten Seite der großen Raketenvorlage, so dass du zwei Linien erhältst, die einen Abstand von 12 mm haben.
Halte den Regalboden an die Position, an der er angebracht werden soll und ziehe eine Linie entlang der oberen Kante.
Markiere dann zwei Punkte zum späteren Bohren, jeweils mit 3 cm Abstand vom äußeren Rand des Regalbodens und 6 mm unterhalb der soeben eingezeichneten Linie. Wiederhole das für alle weiteren Regalböden.
Verwende einen 3 mm Holzbohrer, um die Regalböden mit 3,5 x 30 mm großen Schrauben zu befestigen (siehe Abbildung).
Mit 3,5 x 30mm Schrauben werden die Regalböden nun befestigt und dadurch auch die drei Raketen-Grundelemente zusammengefügt. Verbinde die Regalböden, die beiden halben Raketenelemente sowie das große Raketenelement miteinander.
Gib deinem Raketentisch eine persönliche Note, je bunter desto besser.
Der tolle Raketentisch